Ein Zuhause fürs Leben

Eine Wohnung,
die sich Ihrem Leben anpasst.

Unter dem Projekttitel Tür an Tür entstehen im brandenburgischen Freyenstein 18 Cluster-Wohnungen.

Der Anspruch: Die Wohnungen sollen sich dem Leben der Bewohner:innen anpassen – unabhängig von deren Gesundheitszustand, körperlichen Möglichkeiten oder Alter.

Tüt an Tür Freyenstein Haus Skizze
Tüt an Tür Freyenstein Haus Malerei

Gemeinschaftlich, barrierefrei und gut unterstützt.

„Wie möchte ich leben?” Diese Frage haben sich auch die Initiator:innen von Tür an Tür gestellt. Ihre Antwort: Am liebsten in regem Austausch mit den Nachbar:innen und selbstbestimmt bis ins hohe Alter.

Entsprechend dieser Leitvorstellung soll nun Wohnfläche in der Freyensteiner Markthalle entstehen. Was dem Wohnprojekt noch fehlt, sind Sie! Mieterinnen und Mieter, die die Räumlichkeiten mit Leben füllen.

Gemeinschaftliches Wohnen

Jetzt eine Wohnung im Obergeschoss der Markthalle Freyenstein beziehen.

(geplante Fertigstellung: Monat Jahr)

Freuen Sie sich auf helle Räume und ein gutes Miteinander. Mit den geplanten Cluster-Wohnungen soll bewusst ein Ort für Menschen geschaffen werden, die Interesse an einer engen nachbarschaftlichen Gemeinschaft haben.

  • Gemeinschaftsraum

    Im Herzen des Wohngebäudes entsteht ein großer Gemeinschaftsraum, der für alle Bewohner:innen der Markthalle zugänglich sein wird. Nur eine Tür weiter treffen Sie sich mit Ihren Nachbar:innen zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder zum gemeinsamen Kochen.

  • Gemeinschaftsgarten

    Allen Bewohner:innen der Markthalle wird ein gemeinsamer Garten zur Verfügung stehen. Mit Hochbeeten zur Selbstversorgung oder einfach zum Entspannen und Sonne-Genießen.

  • Laden & Café

    Direkt im Haus befindet sich ein Lebensmittelladen mit angeschlossenem Café. Freuen Sie sich auf frische Produkte vom Feld, schauen Sie auf ein Stück Kuchen vorbei und treffen Sie Freyensteiner:innen aus der erweiterten Nachbarschaft.

Barrierefreies
Wohnen

Sie sind mit dem Rollstuhl unterwegs? Haben besondere Anforderungen an die Einrichtung und Möblierung der Wohnfläche?

Alle Wohnungen in der Markthalle werden von Grund auf barrierefrei konzipiert. Keine Behelfskonstruktionen, keine Kompromisse beim Design. Die Wohnung sollte sich Ihren Bedürfnissen anpassen, nicht umgekehrt.

Begleitetes
Wohnen

Unterstützung benötigt? Schon zur Stelle. Ein Pflegedienst befindet sich direkt im Haus. Nach dem Umbau soll der Markthallenkomplex im Zeichen einer guten Gesundheitsversorgung stehen.

Im Erdgeschoss entsteht eine Tagespflege für Menschen, die auf umfassendere Alltagsbegleitung angewiesen sind. Zudem wird der Bildungscampus Freyenstein in die Markthalle einziehen und unter Leitung der Pflegefachschule meco Akademie [Link] innovative Konzepte für die Gesundheitsbranche entwickeln.

Wollen Sie sich für unseren Newsletter anmelden?

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.